• über mich
  • Kontakt

Britta Kröger

Restaurierung von Gemälden und gefassten Holzobjekten

Menü
Suche
  • Startseite
  • Gemälde
  • Gefasste Holzobjekte
  • Kulturhistorische Objekte
Menü schiessen
Inhalte filtern
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2019
  • 2017
  • 2016
  • 2015

Filtern nach Monat

  • September 2019
  • Juni 2019
  • Januar 2019
  • November 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015

Filtern nach Kategorie

  • Allgemein
  • bei der Arbeit
  • Fundobjekte
  • Gemälde
  • Holzobjekte
  • Kulturhistorische Objekte

Filtern nach Schlagwörtern

Arp Schnitger / Ausbrüche / Barock / Bildträger / Brüche / Einrahmung / Elfenbein / Fassung / Fehlstelle / Firnis / Firnisreduzierung / Gemeindehaus / Gemälde / Glas / Großformat / Haarbild / Haare / Haftungsverlust / Hamburg / Handling / Holzkorpus / Kirche / Kittung / Kruzifix / Leinwand / Malschicht / Maltechnik / Medaillonrahmung / Mikroskop / Miniatur / Oberflächenreinigung / Perlen / Portrait / Rathaus / Retusche / Riss / Schaden / Schmuckrahmen / Schnitzerei / Stammbaum / Staubabnahme / Vergoldung / Wandbild / wasserlösliche Malerei / Öl auf Leinwand

Britta Kröger

von judith

Seit meinem Diplom im Jahr 2004 bin ich als Restauratorin selbstständig in Hamburg und Umgebung tätig. Zu meinen Leistungen gehören konservatorische und restauratorische Maßnahmen an Gemälden und gefassten Holzobjekten, technologische Untersuchung und Dokumentation sowie Beratung in Fragen der präventiven Konservierung, wie eine objektgerechte Lagerung und Präsentation.

18. November 2015
Allgemein

Gemälde

Ist so ein Bild noch zu retten?

Veröffentlicht von Britta Klose

Ein Gemälde in Öl auf Leinwand mit Darstellung einer afrikankischen Kaffeeplantage, um 1914. Das Bild befindet sich in Privatbesitz und ist familiengeschichtlich relevant. Die Objektgeschichte hat deutliche Spuren hinterlassen:...

14. September 2019
Kommentare 0
Gemälde

Eine Versilberung wird wieder sichtbar

Veröffentlicht von Britta Klose

Ein hölzerner gefasster Schmuckrahmen aus Privatbesitz zeigt starke Verunreinigungen und Vergilbungen. Links im Bild die bereits gereinigte Fassung mit wieder erkennbarer Versilberung. Das zugehörige Gemälde hat ebenfalls sehr von...

14. Juni 2019
Kommentare 0
Gemälde, Holzobjekte

Portrait eines Hamburger Theologen, datiert ins 17. Jahrhundert

Veröffentlicht von Britta Klose

Portrait Rudolf Capellus aus dem Besitz der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand. Die Malerei liegt auf rötlich getönter Grundierung, sichtbar im Bereich von Malschichtverlusten. Umfangreicher...

3. Januar 2019
Gemälde

„Die Vermählung der Brema mit dem Meere“

Veröffentlicht von Britta Klose

Retusche an einem großformatigen Leinwandgemälde, 300 x 700 cm, im Bremer Rathaus. Auftragnehmerin und Projektleitung: Aika Schnacke, Restaurierung von Gemälden und zeitgenössischer Kunst. Aufgrund jahrzehntelanger Lagerung im aufgerollten Zustand...

14. November 2017
Kommentare 0
Gemälde

Gefasste Holzobjekte

Eine Versilberung wird wieder sichtbar

Veröffentlicht von Britta Klose

Ein hölzerner gefasster Schmuckrahmen aus Privatbesitz zeigt starke Verunreinigungen und Vergilbungen. Links im Bild die bereits gereinigte Fassung mit wieder erkennbarer Versilberung. Das zugehörige Gemälde hat ebenfalls sehr von...

14. Juni 2019
Kommentare 0
Gemälde, Holzobjekte

Herkules im Kampf mit der Hydra

Veröffentlicht von Britta Klose

Die gefasste Holzskulptur stammt aus dem Nachlass von Richard und Ida Dehmel. Dehmelhaus Stiftung, Hamburg – Blankenese. Haftungsverlust der Fassung sowie dicke Staub- und Schmutzablagerungen. Vgl. Titelbild nach der...

12. Mai 2017
Holzobjekte

Wandbild auf hölzernem Bildträger

Veröffentlicht von Britta Klose

Ein Wandbild auf hölzernem Träger geschaffen von Rolf Meyn 1958 für das Gemeindehaus der Christuskirche Hamburg – Wandsbek. Dargestellt ist der Fischzug des Petrus. Die Oberfläche der wasserempfindlichen Malerei...

21. Dezember 2015
Holzobjekte

Kruzifix

Veröffentlicht von Britta Klose

Kruzifix, Holz, gefasst, aus der kath. Pfarrkirche St. Michaelis in Hamburg. Durch Sturz war ein Arm komplett abgebrochen. Weitere Teilbrüche und Fehlstellen der Fassung und des Holzkorpus. Teilansicht des...

2. Dezember 2015
Holzobjekte

Ich bin der Ansicht

Der ideelle Wert lässt sich nicht messen.

Britta

Kulturhistorische Objekte

23. April 2017

Vase mit Metalleinfassung

Eine Vase aus dem Nachlass von Richard und Ida Dehmel, Dehmelhaus Stiftung Hamburg – Blankenese. Um 1900. Glas, Metall....

von Britta Klose
23. August 2016

Hinterglasbild

Ein Hinterglasbild mit einer Ansicht der Sacré – Coeur in Paris. Teil eines Souvenirgegenstandes. dat. 1865. Das Bild hatte...

von Britta Klose
Kommentare 0
21. Dezember 2015

Haarbild

Ein barockes Haarbild im vergoldeten Schmuckrahmen aus dem Besitz des Hamburgmuseums. Detail: Blumenbouquet, gefertigt aus den Haaren verschiedener Personen...

von Britta Klose
20. Dezember 2015

Miniatur

Detail einer Miniatur in Medaillonrahmung aus dem Besitz des Hamburgmuseums. Die Rückseite zeigt die ornamental verzierten Initialen des Dargestellten...

von Britta Klose

Aus meinem Arbeitsalltag

bei der Arbeit

Problemfall in der Restaurierung

Eine Miniatur auf Elfenbein aus dem Besitz des Museums für Hamburgische Geschichte bietet konservatorische und restauratorische Problemstellungen für zukünftige Forschungsprojekte.

14. Juni 2019
Kommentare 0
Fundobjekte, Kulturhistorische Objekte

Vase mit Metalleinfassung

Eine Vase aus dem Nachlass von Richard und Ida Dehmel, Dehmelhaus Stiftung Hamburg – Blankenese. Um 1900. Glas, Metall. Die Versilberung der Metalleinfassung ist verschwärzt. Ziel der Konservierung /...

23. April 2017
bei der Arbeit

Reinigung der Gemälderückseite

Staubablagerungen hinter den Keilrahmenleisten. Die Reinigung der Gemälderückseite ist eine häufig unterschätzte Maßnahme.

20. Juli 2016
Kommentare 0
Fundobjekte

Ergänzung

Praktikantenarbeit. Ein gewebtes Netz aus Japanpapier bildet die Grundlage für eine Kittung.

8. Dezember 2015
Maltechnik
bei der Arbeit

Technologische Untersuchung

Untersuchung einer Daguerreotypie in der Gemälderestaurierung des Hamburgmuseums.

3. Dezember 2015
Kommentare 0
Fundobjekte

Käferschmuck

Halskette aus Käfersegmenten, ausgestellt im Museum für Völkerkunde Hamburg.

3. Dezember 2015
Kommentare 0
bei der Arbeit

Arbeiten am Großformat

Bei der Restaurierung des Gröningschen Familienbildes im Bremer Rathaus.        

18. November 2015

Kontakt

Britta Kröger

Diplom-Restauratorin

Peutestrasse 22
20539 Hamburg

Mobil 0172 – 4919885

info@britta-kroeger.de

Kategorien

  • Allgemein
  • bei der Arbeit
  • Fundobjekte
  • Gemälde
  • Holzobjekte
  • Kulturhistorische Objekte

Impressum

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung

Restaurierung von Gemälden und gefassten Holzobjekten

  • Website: juni.studio